Geschlechter bilden Perspektiven für einen genderbewussten Religionsunterricht
Buch

Die Beiträge des Bandes diskutieren aktuelle Geschlechtertheorien und ihre Bedeutung für die Religionspädagogik. Konkretionen für den RU werden ebenso vorgestellt wie konsequenzen für die LehrerInnenbildung. Leitend ist dabei das Konzept der Diiversitiy-Pädagogik, die das Geschlecht inmitten einer Vielfalt von Differenzen reflektiert.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Pithan, Annebelle Qualbrink, Andrea Wischer, Mariele

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Gottesbilder Religionspädagogik Religionsunterricht Mädchen, Jungen Koedukation Geschlechtergerechtigkeit Religionspädagogik, jungenorientiert Gender Geschlechterforschung Rollenverhalten Diversität

Geschlechter bilden : Perspektiven für einen genderbewussten Religionsunterricht / Andrea Qualbrink; Annebelle Pithan; Mariele Wischer (Hg.). - 1. Aufl. - Gütersloh : Güterloher Verl.-Haus, 2011. - 310 S. : Ill.
ISBN 978-3-579-08127-4 fest geb.

Zugangsnummer: 2012/0315 - Barcode: 2-9447735-9-00010403-6
Gesamtdarstellungen/Darstellungen einzelner Handlungsfelder - Signatur: 9.1/099 - Buch