Leben gestalten 3 katholischer Religionsunterricht
Buch

Inhalt:
1) Der Fernnahe: über Gott nachdenken
2) Wer oder was bin ich ? Nachdenken über mich selbst
3) "Warum ich? - Warum nicht?" Verantwortung für die Welt
4) "Aus und vorbei!?" Tod und Leben in christlicher Perspektive
5) Heilige Schriften verstehen: Wege der Weltreligionen
6) Perspektiven öffnen - Jesus und seine Botschaft
7) Kiche-Sein zwischen Widerstand und Kooperation: Das Verhältnis von Kirche und Staat
8) Woran orientiere ich mich? Werte - Normen - Gewissen - Glaube
9) Faszinierende Fremdheit: hinduistische und buddhistische Traditionen
10) "Alles kann, wer glaubt?" Religion erfahren, denken, leben und feiern
Anhang mit Methoden und Stichwortverzeichnis

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden.

Personen: Tomberg, Prof. Dr. Markus (Hg.)

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Reich Gottes Ethik Freundschaft Bergpredigt Eschatologie Kirche Gewissen Verantwortung Buddhismus Hinduismus Kirche, Staat Kirche, Nationalsozialismus Partnerschaft Tod, Trauer Verantwortung, soziale Ichfindung Jesus, heute Urteilsbildung, ethische Heilige Schriften Gottesbild Verantwortung, globale Gott / Frage Ethik / christlich

Interessenkreis: Gymnasium, Gemeinschaftsschule

Leben gestalten 3 : katholischer Religionsunterricht / erarbeitet von Othmar Berg, Eva-Maria van den Berg, Norbert Brieden, Ralf Gaus, Johannes Heger, Guido Hunze, Anne Sand, Markus Tomberg. - Stuttgart : Klett, 2020. - 264 Seiten : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-12-007057-3

Zugangsnummer: 2021/0540 - Barcode: 2-9447735-9-00017186-1
Christlicher Religionsunterricht - Sekundarstufe 1 - Signatur: SB02/067/S - Buch