Loccumer Pelikan - Ausgabe 3/2018 "Ich bin nicht religiös, ich bin normal" - Religiöse Bildung heute
Zeitschriftenheft

Aus dem Inhalt:

GRUNDSÄTZLICH:
* Diagnose "konfessionslos". Was heißt das religionspädagogisch?
* Religionsfern, spirituell suchend - oder einfach "ausgetreten"? Facetten konfessionsloser Lebensführung an den Lernorten Gemeinde und Schule
* Konfessionslose und konfessionell-kooperativer Religionsunterricht - ein Widerspruch?
* Religiöse Feierelemente in nichtreligiösen Feiern

NACHGEFRAGT:
* Warum Menschen glauben

PRAKTISCH:
* Gesehen: Der Himmel wird warten
* Gelesen: Deutschland ab vom Wege
* Betrachtet: "Wenn sie sich gestört fühlen..."
* Ausgestellt: Nest und Raum
* Religion wird zugänglich. Kunst im interrelifiösen Dialog
* "Embrace - Umarme dich selbst" - Buß- und Bettagsgottesdienst
* Der Luther-Koffer. Mit Gegenständen die Theologie Martin Luthers "begreifbar" machen
* "Das muss jeder für sich selbst entscheiden." Hermeneutische und didaktische Überlegungen zu einer wohlbekannten Schüleräußerung
* Manche aus Magdeburg haben mich gefragt, warum ich mich taufen ließ
* Werte und Normen in der Grundschule. Ein Bericht aus der Erprobungsphase


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Loccumer Pelikan

Personen: Religionspädagogisches Institut Loccum

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Religionsunterricht Religiosität, Jugendliche Religiosität Religiöse Bildung

Loccumer Pelikan - Ausgabe 3/2018 : "Ich bin nicht religiös, ich bin normal" - Religiöse Bildung heute. - Hannover : Religionspäd. Institut Loccum, 2018. - 82 Seiten : Ill. - (Loccumer Pelikan; 3/2018)

Zugangsnummer: 2019/0417 - Barcode: 2-9447735-9-00015508-3
"Loccumer Pelikan" - Signatur: ZS13/3/2018 - Zeitschriftenheft