Schwendemann, Wilhelm (Hg.)
Menschenrechte im Religionsunterricht
Buch

I. Einführung:
Menschenrechte und Menschenrechtsbildung II. Bausteine:
Kl. 5/6: 1. Menschenrechte: Grundsätzliches
Kl. 6/7: 2. Menschlichkeit: Januscz Korczak
Kl. 7/8: 3. Schöpfung und Frieden: Wangari Muta Maathai
Kl. 8/9: 4. Gewissen und Widerstand gegen Gewalt: Sophie Scholl
Kl. 9/10+: 5. Bürgerrechte und Proteste: DDR-Bürgerrechtsbewegung;


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Schwendemann, Wilhelm (Hg.)

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Schöpfung Menschenrechte Nationalsozialismus Zivilcourage Scholl, Sophie Menschlichkeit Widerstand Protest Korczak, Janusz Sekundarstufe Stasi Diktatur Deutsche Demokratische Republik

Interessenkreis: Sek 1

Schwendemann, Wilhelm (Hg.):
Menschenrechte im Religionsunterricht. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2010. - 110 Seiten. - (RUpraktisch sekundar)
ISBN 978-3-525-77639-1 : 19,90

Zugangsnummer: 2012/0144 - Barcode: 2-9447735-9-00010229-2
Miteinander leben: Freiheit, Recht, Gerechtigkeit, Frieden - Signatur: AM73/016 - Buch