Richling, Michael
Mysterys Ethikunterricht 5-10 Schüleraktivierende Materialien zur Förderung des vernetzten Denkens und der Problemlösekompetenz
Buch

Die Mystery-Methode ermöglicht im Sinne des problemorientierten Unterrichts, eigene Fragen und Vermutungen zu Problemsituationen aufzustellen und mithilfe von Informationskärtchen Lösungsansätze zu entwickeln, die in einem Strukturdiagramm aufgezeigt werden können.
Hierzu bietet dieser Band neun komplett ausgearbeitete Mysterys zu zentralen Lehrplanthemen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Auer Sekundarstufe I

Personen: Richling, Michael

Schlagwörter: Frieden Ethik Gewissen Feste Religionen Erziehung Verantwortungsethik Gender Prävention Cybermobbing

Interessenkreis: Sek 1 Sek 2

Richling, Michael:
Mysterys Ethikunterricht 5-10 : Schüleraktivierende Materialien zur Förderung des vernetzten Denkens und der Problemlösekompetenz / Michael Richling. - 1. Auflage. - Augsburg : Auer, 2021. - 83 Seiten : Illustrationen Grafiken ; 29.7 grams. - (Auer Sekundarstufe I). - mit Diagnose- und Bewertungsbögen
ISBN 978-3-403-08467-9 : EUR 22.40

Zugangsnummer: 2022/0442 - Barcode: 2-9447735-9-00017877-8
Planung, Methoden, gesammelte Themen - Signatur: AM 01/013 - Buch