Altmeyer, Stefan
Sprachsensibler Religionsunterricht
Buch

Wer würde bezweifeln, dass Sprache ein wesentliches Medium aller Schriftreligionen und dass religiöse Sprachfähigkeit ein wesentliches Ziel religiöser Bildung sind? Doch angesichts gesellschaftlicher Transformationsprozesse wird religiöse Sprache immer mehr zur Fremdsprache, immer häufiger zeigen sich mit Blick auf Sinn- und Orientierungsfragen religiöse Sprachlosigkeiten bzw. Sprachbarrieren. Gleichzeitig wächst die sprachliche Vielfalt in der Schule, was vielfach als Herausforderung erkannt, bislang jedoch nur selten als Chance aufgegriffen wurde. Bildungsprozesse anzuregen bedarf der Fähigkeit zu Reflexion und Verständigung, welche wiederum ohne Sprachfähigkeit nicht zu denken sind.

Der vorliegende Band des Jahrbuchs für Religionspädagogik versucht die Frage nach einem "sprachsensiblen Religionsunterricht" zu klären. Anhand der gesetzten Impulse können für heutige Kinder und Jugendliche Sprach- und Verstehensräume in Sachen Religion erschlossen, gemeinsam mit ihnen Wege zur Über-Setzung traditioneller theologischer Sprache und gegenwärtiger Erfahrungen und Einstellungen entdeckt werden.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Jahrbuch der Religionspädagogik

Personen: Kohler-Spiegel, Helga Schweitzer, Friedrich Altmeyer, Stefan Naurath, Elisabeth Schröder, Bernd Grümme, Bernhard

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Theologie Islam Judentum Religionspädagogik Religionsunterricht Kommunikationsfähigkeit Körpersprache Sprache, Religion Geschlechtergerechtigkeit Gymnasium Grundschule Realschule Worte Kommunikative Kompetenz Deutsche Sprache

Altmeyer, Stefan ¬[Herausgeber/Redakteur]¬ ¬[Verfasser]¬:
Sprachsensibler Religionsunterricht / herausgegeben von Stefan Altmeyer, Bernhard Grümme, Helga Kohler-Spiegel, Elisabeth Naurath, Bernd Schröder, Friedrich Schweitzer. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 1 Online-Ressource (286 Seiten) : Diagramme. - (Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP); Band 37 (2021))
ISBN 978-3-525-70303-8 : EUR 37

Zugangsnummer: 2021/0512 - Barcode: 2-9447735-9-00017169-4
Didaktik/Methodik - Signatur: 9.2/097 - Buch