Sajak, Clauß Peter
Trialogisches Lernen konkret zehn Jahre Schulenwettbewerb der Herbert Quandt-Stiftung - eine Bilanz
Buch

Die Idee des Trialogischen Lernens zielt im Kontext darauf ab, Menschen aus Judentum, Christentum und Islam an verschiedenen Lernorten in ein konstruktives Gespräch zu bringen, das zu Verstehen, Respekt und Wertschätzung führen kann. In diesem Buch liegen die wichtigsten Erkenntnisse aus zehn Jahren Schulenwettbewerb der Herbert Quandt-Stiftung vor. Sie helfen, das Trialogische Lernen konzeptionell weiterzuentwickeln und noch stärker in der Praxis zu verankern - vom Neben- oder gar Gegeneinander auf ein Miteinander; sie suchen nach gemeinsamen Schnittstellen - ohneKonflikte auszuklammern.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Sajak, Clauß Peter

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Theologie Islam Judentum Christentum Interreligiöses Lernen Dialog / interreligiös

Sajak, Clauß Peter:
Trialogisches Lernen konkret : zehn Jahre Schulenwettbewerb der Herbert Quandt-Stiftung - eine Bilanz / Clauß Peter Sajak. - Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2019. - 159 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN 978-3-451-38619-0 kartoniert : EUR 24.70

Zugangsnummer: 2020/0873 - Barcode: 2-9447735-9-00016643-0
Religionspädagogik - komparativ - Signatur: 9.13/015 - Buch