Blume, Michael
Verschwörungsmythen woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können
Buch

Michael Blume analysiert die kulturgeschichtlichen und psychologischen Hintergründe von Verschwörungstheorien, abstrusen Spekulationen und angstbesetzen Fantasiewelten - besonders in den Sozialen Medien -, warum es solche Mythen gibt und wie sie "funktionieren". Er gibt Rat, was man Verschwörungsgläubigen antworten kann und zeigt die Schwachstellen von Verschwörungsbewegungen auf.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Blume, Michael

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Medien, digitale Verschwörungstheorie

Blume, Michael:
Verschwörungsmythen : woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können / Michael Blume. - Ostfildern : Patmos Verlag, 2020. - 160 Seiten ; 19 cm x 12 cm. - Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
ISBN 978-3-8436-1286-9 Broschur : 15.00 (DE), circa EUR

Zugangsnummer: 2021/0370 - Barcode: 2-9447735-9-00017035-2
Freireligiöse Bewegungen und Weltanschauungen/ Sekten - Signatur: 6.6/015 - Buch