Systematik
Sachbücher/-medien für Kinder
- E - Elternbibliothek
- KEr - Kindersachbücher: Erd- und Heimatkunde
- KGe - Kindersachbücher: Geschichte
- KHa - Kindersachbücher: Allgemeines, Kinderlexika, Berufe
- KLe - Kindersachbücher: Lebenssituationen, Kinderalltag
- KMu - Kindersachbücher: Musik, Theater, Film
- KNa - Kindersachbücher: Naturkunde
- KRe - Kindersachbücher: Religion, biblische Geschichte, Gebete
- KSp - Kindersachbücher: Sport, Spiel, Freizeit
- KTe - Kindersachbücher: Technik
Sachbücher/-medien für Erwachsene/Jugendliche
- Bi - Biographien, Briefe, Tagebücher
- Bi 1 - Sammelbiographien, Briefsammlungen verschiedener Autoren, biographische Nachschlagewerke
- Bi 2 - Einzelbiographien, die existentielle und allgemeinmenschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt stellen (Verfolgung, Widerstand, Flucht und Vertreibung, Behinderung, Krankheit und Leid, Tod und Trauer usw.)
- Er - Erd- und Heimatkunde, Reiseführer
- Er 1 - Allgemeine Geographie; Einführungen; Nachschlagewerke, Wissenschaftsgeschichte; Völkerkunde, Weltreisen
- Er 1.5 - Weltreisen, Reisen durch mehrere Erdteile
- Er 2 - Deutschland
- Er 2.1 - Heimatkunde [nur für Büchereien außerhalb Bayerns]
- Er 2.11 - Heimatort und seine Umgebung (Erdkunde)
- Er 2.4 - Westdeutschland
- Er 2.41 - Nordrhein-Westfalen
- Er 2.42 - Rheinland-Pfalz, Saarland
- Fa - Familie, Ehe, Persönlichkeitsbildung
- Fa 1 - Persönlichkeitsbildung
- Fa 1.2 - Lebenssituationen
- Fa 1.23 - Alter
- Fa 1.25 - Mann
- Fa 1.27 - Sonstige Einzelfragen (z.B. Einsamkeit, Krankheit, Trauer, Sterben)
- Fa 1.3 - Lebenshaltungen, Lebensführung, Lebensplanung
- Fa 1.31 - Selbsterziehung (Methoden und Ziele, z.B. Konsumverzicht, Zeitmanagement, Zivilcourage)
- Fa 2 - Familie
- Fa 3 - Ehe und eheähnliche Lebensgemeinschaften
- Ge - Geschichte einschließlich Kultur- und Geistesgeschichte
- Ge 1 - Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Einführungen, Nachschlagewerke, Bild-, Tabellen- und Kartenwerke
- Ge 2 - Weltgeschichte
- Ge 2.7 - Die Zeit von 1914 bis 1945
- Ge 2.8 - Die Zeit von 1945 bis zur Gegenwart
- Ge 5 - Deutsche Geschichte
- Ge 5.6 - Deutsche Geschichte seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges
- Ha - Handbücher, Allgemeines, Buch- und Medienkunde, Wissenschaftskunde
- Ha 1 - Allgemeines, Nachschlagewerke und Lexika, Handbücher und Auskunftsmittel allgemeinen Inhalts
- Ha 1.9 - Allgemeine Zeitungen und Zeitschriften
- Ha 4 - Buch- und Schriftkunde, Bibliothekswesen, Information und Dokumentation, allgemeine Museumskunde, Publizistik, Hörfunk und Fernsehen
- Li - Literaturkunde, Sprache
- Li 4 - Sprache
- Li 4.4 - Deutsch
- Li 4.43 - Deutsch für Ausländer (Sprachlehre, Sprechkunde, Übungsstoffe u.ä.)
- Mu - Musik, Bühnenkunst, Film
- Mu 1 - Musik
- Mu 1.3 - Musiklehre (Musiktheorie, Noten-, Harmonie-, Formen-, Komposition-, Dirigierlehre u.a.)
- Na - Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik
- Na 3 - Astronomie
- Na 3.2 - Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete, einführende Schriften, Nachschlagewerke
- Na 7 - Biologie
- Na 7.1 - Allgemeine Biologie
- Na 7.13 - Abstammungslehre, Evoluationstheorien; Paläontologie (tierische und pflanzliche Lebensgemeinschaften der Vorzeit)
- Na 7.3 - Tierkunde (Zoologie)
- Na 7.33 - Verhaltensforschung, Tierpsychologie, Tiersoziologie
- Na 9 - Medizin (Humanmedizin und Veterinärmedizin)
- Na 9.1 - Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete, Einführungen, Nachschlagewerke, Geschichte der Medizin einschl. Leben und Werk von Medizinern
- Na 9.3 - Gesundheitslehre und -pflege (Hygiene), Sozialmedizin, Arbeitsmedizin, Umweltmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Krankenpflege
- Na 9.31 - Heilgymnastik, Massage, Bewegungstherapie, Selbstentspannung (Atemtechnik, autogenes Training, Yoga)
- Na 9.34 - Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, Geburt, Säuglings- und Kleinkinderpflege
- Na 9.6 - Heilkunde
- Na 9.61 - Vorbeugung (Prophylaxe), Erkennung (Diagnose) und Behandlung (Therapie) der Erkrankungen einzelner Organe und Organsysteme des Menschen
- Na 9.616 - Säuglings- und Kinderkrankheiten; Kinderheilkunde (Pädiatrie)
- Na 9.62 - Einzelne Heilmethoden und Therapieverfahren (Bäderheilkunde, Kneipp- und Wasserkuren, Naturheilkunde, Homöopathie, Akupunktur, Heilmethoden der fernöstlichen Medizin u.a.)
- Pr - Praxis-Ratgeber (Haus, Kleidung, Kochen, Garten, Tierhaltung)
- Pr 1 - Hauswirtschaft, privater Haushalt, Haushaltsführung
- Pr 1.1 - Wohnung, Heimwerken
- Pr 1.12 - Instandhaltung, Sanierung und Ausbau von Haus und Wohnungen
- Pr 1.2 - Kleidung, Wäsche, Handarbeiten
- Pr 1.22 - Handarbeiten
- Pr 1.221 - Häkeln
- Pr 1.222 - Nähen
- Pr 1.223 - Sticken
- Pr 1.224 - Stricken
- Pr 1.3 - Ernährung
- Pr 1.31 - Nahrungs- und Genußmittel (Lebensmittel und Getränke)
- Pr 1.32 - Verarbeitung und Zubereitung von Nahrungs- und Genußmitteln z.B. Kochen, Backen, Braten, Konservieren
- Pr 1.322 - Vegetarische Speisen, Rohkost, Vollwertküche
- Pr 1.323 - Kochen, Braten
- Pr 1.324 - Backen
- Pr 2 - Landwirtschaft; Gartenbau; Pflanzenzucht; Tierzucht und -haltung
- Pr 2.2 - Gartenbau; Gartengestaltung; Pflanzenzucht
- Pr 2.21 - Gartengestaltung
- Pr 2.23 - Zierpflanzen
- Pr 2.231 - Zimmer- und Balkonpflanzen (Hydrokultur, Kübelpflanzen)
- Pr 2.24 - Nutzpflanzen (Obst, Beeren, Gemüse, Kräuter u.a.)
- Pr 2.3 - Tierhaltung und -zucht (Haus- und Nutztiere, Kleintiere)
- Pr 2.32 - Hunde, Katzen
- Pr 2.33 - Sonstige Säugetiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Igel u.a.)
- Ps - Psychologie
- Ps 3 - Angewandte Psychologie
- Ps 3.2 - Psychologische Lebenshilfe (Psychagogik, Psychohygiene)
- Ps 3.3 - Psychologie des Alltags (Gesprächsführung, Konfliktsituationen, Farblehre u.a. Ratgeberliteratur)
- Pä - Pädagogik, Bildungswesen
- Pä 2 - Kinder- und Jugenderziehung
- Pä 2.1 - Erziehung in der Familie
- Pä 2.11 - Kleinkind
- Pä 2.7 - Spezielle Einzelbereiche der Erziehung
- Re - Religion
- Re 1 - Allgemeines
- Re 1.1 - Gesamtdarstellungen, Einführungen, Nachschlagewerke, Handbücher
- Re 1.3 - Gesammelte und ausgewählte Werke christlicher Theologen
- Re 2 - Heilige Schrift
- Re 2.1 - Gesamtausgaben und -kommentare
- Re 3 - Systematische und praktische Theologie
- Re 3.1 - Glaubensbegründung (Fundamentaltheologie) und Glaubenslehre (Dogmatik)
- Re 3.4 - Religionspädagogik, theologische Bildung, Katechetik
- Re 3.5 - Geistliches Leben (christliche Spiritualität)
- Re 3.6 - Theologische Grenzfragen, theologische Strömungen, Dialog mit anderen Weltanschauungen
- Re 4 - Kirchengeschichte; Geschichte und Organisation der katholischen Kirche
- Re 4.1 - Kirchengeschichte; Geschichte der katholischen Kirche
- Re 4.2 - Recht, Verwaltung und Organisation der Kirche (Codex iuris canonici und Kommentare; Verhältnis Kirche und Staat; kirchliche Organisationsstrukturen und Verwaltungsaufgaben, beratende Gremien)
- Re 4.3 - Stände und Gemeinschaften der katholischen Kirche
- Re 4.32 - Kirchliche Gemeinschaften (Organisation, Aufgaben, Geschichte)
- Re 6 - Religionswissenschaft, Religionskunde nichtchristlicher Religionen
- Re 6.1 - Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft
- Re 6.12 - Religionsphilosophie, Religionsphänomenologie, Religionspsychologie, Religionssoziologie
- SB - Sachbücher mit leserorientiertem Standort
- So - Sozialwissenschaften (Gesellschaftlehre, Politik, Wirtschaft, Recht)
- So 1 - Gesellschaftslehre
- So 1.2 - Andere Gesellschaftstheorien, soziale Bewegungen, politischer Extremismus
- So 1.3 - Soziologie, Sozialpsychologie (Allgemeines, Methoden der Soziologie (z.B. Interview, Fragebogen, Stichprobe u.a.), Geschichte der Soziologie einschl. Leben und Werk einzelner Soziologen)
- So 1.32 - Sozialanthropologie
- So 1.323 - Soziale Entwicklungsprozesse (Gesellschaftliche Schichtenbildung, Massenpsychologie u.a.)
- So 4 - Wirtschaft
- So 4.2 - Wirtschaftsgeschichte
- Sp - Sport, Spiel, Freizeitgestaltung
- Sp 1 - Sport
- Sp 1.2 - Leichtathletik, Turnen, Gymnastik
- Sp 1.22 - Gymnastik, Turnen
- Sp 1.3 - Schwerathletik (Boxen, Ringen, Gewichtheben, Kraftsport), asiatischer Kampfsport einschl. Selbstverteidigung (Aikido, Karate, Taekwondo u.a.), Fechten, Schießen
- Sp 1.4 - Ballspiele, Sportspiele
- Sp 1.41 - Fußball, Hockey, Rugby, American Football, Baseball
- Sp 1.7 - Radsport, Motorsport
- Sp 1.9 - Sonstige Sportarten (Skateboard, Rollschuhfahren, Bungee-Jumping, Moderner Fünfkampf und Triathlon u.a.)
- Sp 2 - Spiel, Freizeitgestaltung
- Sp 2.1 - Spiel
- Sp 2.11 - Spiele und Festgestaltung in Familie, Gruppen, Vereinen (Bürger- und Straßenfeste, Schulfeste, Geburtstags- und Namenstagsfeiern, u.a.)
- Sp 2.13 - Karten-, Würfel- und Brettspiele (Doppelkopf, Rommé, Skat, Kniffel, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, Schach u.a.)
- Sp 2.2 - Basteln und Werken
- Sp 2.21 - Papier und Holz
- Sp 2.28 - Gegenstände aus verschiedenen Materialien (Geschenke einschl. Verpackung, Marionetten, Schmuck, Spielzeug, u.a.)
- Sp 2.29 - Basteln zu bestimmten Anlässen (Ostern, Weihnachten u.a.)