Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Linnea geht nur ein bisschen verloren
Bilderbuch

"Groß werden - Lesemotivation mit Linnea", fasst der Verlag die jeweils für verschiedene Lesealter maßgeschneiderten "Linnea"-Titel zusammen (s.a. "Linnea will Pflaster" in dieser Nr.). Die voneinander unabhängigen Folgen (mit denselben Akteuren, doch wechselnder Hauptperson) sind liebenswerte Alltagsgeschichten mit Linnea, Magnus und Anna. Hier: Beim "Einmal-im-Monat-Papa-Wochenende" will Linnea unbedingt mit Papa in die Stadt. Es ist langweilig. Während Papa im Kaufhaus nach Radios fragt, stromert Linnea durch die nahe Bettenabteilung, steckt die Puppe ins Bett, schlüpft selbst unter eine Decke - und hat Papa verloren. Boie porträtiert mit Humor ein impulsives Kind und einen Vater, der ihm nicht immer gewachsen ist. Die Worte haben viel Raum für kindliche Logik, Zorn, Schreck und Scham. Wie der Text sind die eigenständigen, locker gesetzten Bilder frech und pfiffig.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Boie, Kirsten Brix-Henker, Silke

Schlagwörter: Antolin Supermarkt Verirren Klasse-2

Interessenkreis: Bilderbuch

Linne

Linnea geht nur ein bisschen verloren / Kirsten Boie. Bilder von Silke Brix-Henker. - Hamburg : Oetinger, 1999. - [14] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 29 cm
ISBN 978-3-7891-6335-7

Zugangsnummer: 2009/0415 - Barcode: 203500016445
Bilderbücher - Bilderbuch