Doma, Akos
Der Weg der Wünsche Roman
Buch

Am Anfang erscheint mitten im sozialistischen Ungarn eine regelrechte Idylle, als der kleine Missi seinen 7. Geburtstag feiert und sich die ganze Familie dazu im Garten versammelt hat. Brüche bekommt dieser Friede, als die Mutter Terez wegen ihrer politischen Einstellung in die Provinz versetzt werden soll und die Familie noch vom Nachbarn bespitzelt wird. Nachdem Vater Karoly ein Stipendium in Westdeutschland angeboten bekommt, erfahren die Kinder Missi und Bori von den Fluchtplänen ihrer Eltern erst, als eine Urlaubsreise in einem Auffanglager für Flüchtlinge in Italien endet. Dort werden sich die Eltern immer fremder, während sich die 15-jährige Schwester Bori das 1. Mal verliebt. Dabei nimmt der Erzähler die verschiedenen Perspektiven der 4 Hauptfiguren ein, um so die einzelnen Eindrücke vom monotonen Leben im Flüchtlingslager und dem drohenden Zerbrechen einer Familie zu vermitteln. Dieser autobiografisch grundierte, nüchtern erzählte Roman des Autors (vgl. ID-A 10/11), der selbst mit 14 nach Deutschland kam, stand auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis und kann vielen empfohlen werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Doma, Akos

Doma

Doma, Akos:
¬Der¬ Weg der Wünsche : Roman / Akos Doma. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2016. - 333 S. - StO Schöne Lit.Kollektion klein
ISBN 978-3-87134-839-6 ; 3-87134-839-2*

Zugangsnummer: 2017/0018
Schöne Literatur - Buch