Icecool von Brian Gomez; Kinderspiel des Jahres 2017
Spiele

Mal als Jäger nach den eigenen Fischen, mal als Fänger der anderen schnipsen die Spieler ihre Pinguine durch den dreidimensionalen Spielplan.
Schule oder Fische-Fangen, fragen sich die kleinen Pinguine und entscheiden sich fürs Fische-Fangen. Der Spielplan für dieses Geschicklichkeitsspiel besteht aus fünf Boxen mit Durchgängen. In vorgegebenem Muster zusammengesteckt, ergeben sie das Gelände der Pinguinschule, über deren Türen jeder Pinguin drei Fische seiner Farbe anbringt. Sobald er durch Schnipsen seines Pinguins eine dieser Türen passiert, darf er sich einen Fisch nehmen und eine verdeckte Siegpunktkarte (1-3 Siegpunkte). Solch unbotmäßiges Treiben bringt den Pinguin-Hausmeister auf den Spielplan. Der hofft, dass der zugehörige Spieler geschickt genug schnipst, um die Schulschwänzer zu erwischen, was ebenfalls Siegpunktkarten bringt. Hausmeister ist jeder Mitspieler einmal (bei zwei Spielern zweimal), danach endet das Spiel. Der Reiz des Spiels liegt in den überraschenden und gerade für Anfänger kaum kontrollierbaren Bewegungen ihrer Pinguine. Diese sind so gestaltet, dass sie tatsächlich um Ecken geschickt werden können und flott über Wände hopsen, aber auch mal unfreiwillig das Gelände verlassen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Gomez, Brian Petersons, Reinis

Interessenkreis: ab 6 Jahren 2-4 Spieler Geschicklichkeit

Sp-K
Ice Cool

Icecool : von Brian Gomez; Kinderspiel des Jahres 2017 / Brian Gomez. Grafik: Reinis Petersons. - Dietzenbach : Amigo Spiel + Freizeit, 2017. - 1 Spiel (53 Spielkt., 16 Holzfische, 5 3D- Spielpläne, 4 Schnippfig., Anl.) ; in Karton 21x50x6 cm. - Für 2-4 Spieler ab 6 J. - Spieldauer: ca. 30 Min.
EAN 4007396016604 Spiel : 29,99

Zugangsnummer: 0000705001 - Barcode: 10054147
Sp-K - Spiele