Korn, Carmen
Töchter einer neuen Zeit Roman
Hörbüch., -spiele 4W

Ein Portrait des Lebens in Deutschland in den Jahren 1918 bis 1943 anhand der Geschichte von vier ganz unterschiedlichen jungen Frauen.
Der große Krieg ist vorüber und in Hamburg ist eine Aufbruchsstimmung zu spüren. In dieser Zeit beginnen Henny und Käthe ihre Ausbildung zur Hebamme an der Hamburger Finkenauklinik. Lina möchte Lehrerin werden und akzeptiert dafür sogar die damals noch geforderte Ehelosigkeit für Lehrerinnen. Ida ist aus reichem Hause und sieht einer Zukunft als Ehefrau eines Bankiers entgegen, obwohl ihr Herz doch dem Chinesen Tian gehört. Episodenhaft wird die Geschichte der Frauen erzählt und der Hörer erhält einen Einblick in die Lebensverhältnisse ganz unterschiedlicher Familien in der Zeit zwischen den Weltkriegen. Der Wunsch nach selbstbestimmtem Leben, die Befürchtungen vor den politischen Veränderungen und nicht zuletzt die Angst um das Leben der Familie wird atmosphärisch sehr gut eingefangen, obwohl oder gerade weil die Erzählung manchmal vor sich hin zu plätschern scheint. Die Autorin liest ihr Buch selbst vor, das neben einer Milieustudie auch eine Liebeserklärung an Hamburg ist. Der Roman ist der Auftakt einer Jahrhunderttrilogie und die Hörer werden schon gespannt sein, wie es im zweiten Band mit den vier Freundinnen weiter gehen wird. Breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: [Jahrhundert-Trilogie Deutschland

Personen: Korn, Carmen

Interessenkreis: Frauen Zeitgeschichte

CD-SL
Korn

Korn, Carmen:
Töchter einer neuen Zeit : Roman / Carmen Korn. Gelesen von der Autorin. - Gekürzte Lesung. - Köln : Random House Audio, 2016. - 8 CD (ca. 604 Min.)
ISBN 978-3-8371-3708-8 CD : 19,99

Zugangsnummer: 0000074001 - Barcode: 10052167
CD-SL - Hörbüch., -spiele 4W