Borrmann, Mechtild
Trümmerkind
Hörbüch., -spiele 4W

Im Winter 1946/47 finden die Geschwister Dietz in den Trümmern einen kleinen dreijährigen Jungen und nehmen ihn mit nach Hause.
Hamburg im Winter 1946/47. In den Trümmern der zerstörten Stadt suchen der 14-jährige Hanno und seine jüngere Schwester Wiebke nach Brennholz und Metall. Dabei findet Wiebke einen kleinen Jungen, in dessen Nähe eine tote nackte Frau liegt. Die beiden Geschwister nehmen den apathischen Jungen mit nach Hause. Frau Dietz nimmt den Kleinen auf, gibt ihm den Namen Joost, er wird das dritte Kind in der Familie. 1993 erhält Joost Dietz einen Anruf von Anna Behrbaum. Diese hat erfahren, dass Joost das heruntergekommene Gut Anquist in Brandenburg zum Hotel ausbauen will. Annas Mutter ist eine geborene Anquist und Anna sieht eine Chance, etwas über die Vergangenheit ihrer Familie zu erfahren. Doch gerade diese Vergangenheit will Annas Mutter beerdigt wissen. Anna fährt gegen den Willen ihrer Mutter nach Brandenburg und setzt eine Spirale in Gang, an deren Ende die Aufklärung einer Mordserie steht. Die Geschichte erzählt auf mehreren Ebenen die Schicksale der Familien Dietz, Anquist und Behrbaum. Der Krimi spielt in der fesselnden Geschichte nur eine Nebenrolle. Wichtiger sind die Entwicklungen der einzelnen Charaktere, der geschickte Handlungsaufbau, in dem sich die Erzählfäden spannend und interessant verbinden. Vera Teltz erzählt das Stück mit ihrer manchmal etwas rauchig wirkenden Stimme und gibt den Figuren Persönlichkeit und Ausdruck. Die CD ist allen Büchereien sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: argon hörbuch

Personen: Borrmann, Mechtild Teltz, Vera (Sprecher)

Interessenkreis: Nachkriegszeit Zeitgeschichte Lesung

CD-SL
Borrm

Borrmann, Mechtild:
Trümmerkind / Mechtild Bormann. Gelesen von Vera Teltz. - Ungekürzte Lesung. - Berlin : Argon, 2017. - 6 CD (ca. 464 Min.). - Ungekürzte Lesung
ISBN 978-3-8398-9342-5 CD : 12,95

Zugangsnummer: 0000992001 - Barcode: 10053355
CD-SL - Hörbüch., -spiele 4W