Cederbaum, Carla
Wie man einen Schokoladendieb entlarvt ... und andere mathematische Zaubertricks
Sachbuch

30 mathematische Zaubertricks für Schulklassen, Ferienlager und Familienfeiern.
Diese unterhaltsame "Zaubereien"-Sammlung der mehrfach ausgezeichneten Professorin ist hier als Neuausgabe erschienen (erstmals 2008 bei Herder, in BP/mp nicht bespr.), das Buch hat aber an Charme und Aktualität nichts eingebüßt. Acht- bis Fünfzehnjährige verblüffen und unterhalten ihr Publikum bestens mit Zauberhut, Zauberstab, freiwilliger Assistenz aus dem Publikum, Schreibzeug, Großpapier oder Tafel, Taschenrechner, Würfel, Gummibärchen o.ä. Bei anderer Gelegenheit könnten sie ggf. auch selbst zum jeweiligen Denk-Hintergrund führen (für alle verständlich). Einige Zauber-Beispiele: die schwerste Zahl, Röntgenblick bei Würfelarithmetik, Ziffernvervielfältiger, Kartentricks, mit dreistelligen Zahlen in die Zukunft blicken, die Rechenrakete, Gedanken erraten u.v.m. - Zusätzlich zum momentanen Unterhaltungswert wird hier auch die unwillkürlich aufkommende Warum-Neugier der Zuschauer geweckt ... - echt lobenswert! So eine Mathematik reizt und erfreut uns alle! Sehr empfehlenswert.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Cederbaum, Carla Zimmermann, Anna

Leseror. Aufstellung: Jugend

Interessenkreis: Schule Jugend Familie Zauberei Mathematik Feier

Na 2.5
Ceder

Cederbaum, Carla:
Wie man einen Schokoladendieb entlarvt : ... und andere mathematische Zaubertricks / Carla Cederbaum. Ill. von Anna Zimmermann. - Berlin [u.a.] : Springer, 2018. - 160 S. : Ill. ; 19 cm
ISBN 978-3-662-56142-3 kt. : 14,99

Zugangsnummer: 0000831001 - Barcode: 10106884
Na 2.5 - Sachbuch