Perols, Sylviane
Der Biber
Buch

Lebens- und Arbeitsweise, Ernährung und Familienleben von Bibern werden auf Doppelseiten und geschickt eingesetzten teiltransparenten Seiten dargestellt. Gezeigt werden in vielen kleinen und grösseren Farbzeichnungen Details von Körperbau, Verhalten und Lebensraum. Eine Doppelseite mit Schwänzen und den dazugehörigen am Wasser lebenden Tieren regt die Kinder zu genauer Betrachtung an, auch wenn es keine Erklärung über das "Warum" der verschiedenen Schwanzformen gibt; dem Fisch- und dem Seeotter sind 2 weitere Doppelseiten gewidmet. Lobenswert der Hinweis auf Schafwolle als Alternative zu Pelztierjagd und Pelztierfarmen. - Empfohlen für alle (Schul-)Bibliotheken. S. Kalas: "Das Biber-Kinder-Buch" (BA 1/88) für ältere Kinder bietet weiterführende Informationen und Fotos.||Antolin Klasse 1


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Meyers kleine Kinderbibliothek 25

Personen: Perols, Sylviane

Schlagwörter: Antolin Biber Klasse-** Klasse-1

Interessenkreis: Tiere

4.3 PER

Perols, Sylviane:
¬Der Biber / mit Bildern von Sylvaine Pérols übersetzt von Klaus Tödt-Rübel. - Mannheim : Brockhaus Verl., 1994. - (Meyers Kleine Kinderbibliothek; 25)
Einheitssacht.: Le Castor . - Übers. aus d. Franz.
ISBN 978-3-411-08681-8 : DM 14,90

Zugangsnummer: 2008/0220 - Barcode: 74660199
Sachbücher für Kinder ab 6 Jahre - Buch