Geo Wissen - Den Menschen verstehen Zeit für die Seele
Zeitschriftenheft

Was uns belastet

Beschleunigung: Über Hektik und die wahren Ursachen von Burnout
Digitale Verführer: Wenn sich die neue Technik gegen uns wendet
Online-Sucht: Erfahrungsbericht einer Hassliebe
Ungeduld: Harald Martenstein über zwei Seiten der vermeintlichen Untugend

Wie wir zu uns selbst finden

Entschleunigung: Wie lässt sich die Kunst des Verweilens erlernen?
Handwerk: Vom Glück, Dinge mit den eigenen Händen zu erschaffen
Beruf Schäfer: Alltag im Zyklus der Natur
Smartphone & Co.: Tipps für den klugen Umgang mit den Zeitfressern
Hygge: Neue Kraftquelle oder schlichte Weltflucht?
Naturerfahrung: Die wohltuende Magie des Waldes 68Analoge Musik Warum das Hören von Vinyl-Schallplatten so sinnlich ist
Tagträume: Wenn unser Gehirn abschweift, steigt oft die Kreativität
Lebenskunst: Wie das Nachdenken über die Biografie bei der Sinnsuche hilft 94Stress-Vorsorge In acht Wochen zu mehr Gelassenheit im Alltag
Gehen: So lässt sich die Welt ganz neu entdecken
Selbstfürsorge: Wege aus der Erschöpfungsspirale
Bewegung: Wie Yoga, Tai-Chi und Pilates uns entspannen
Pilzsuche: So kommen wir der Natur nahe - nicht nur im Herbst
Hobby:s Von Menschen, die eine Passion haben

Altersempfehlung: ab 16 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Geo Wissen - Den Menschen verstehen

Personen: Schaper, Michael

Standort: Psychologie

Leseror. Aufstellung: Lebensfragen

Geo Wissen - Den Menschen verstehen : Zeit für die Seele / Michael Schaper : Griner & Jahr, 2018 : Illustrationen. - (Geo Wissen - Den Menschen verstehen)
ISBN 978-3-652-00754-2 Broschur : EUR 9.50

Zugangsnummer: 2018/0390 - Barcode: 2-3131000-8-00024922-5
Psychagogik (Psychohygiene) - Signatur: Lebensgestaltung - Zeitschriftenheft