Yi, Yang-Ja
Koreanisch vegetarisch die kaum bekannte, fettarme, phantasievolle und küchenfreundliche Art asiatisch zu kochen
Buch

Rez.: Die landestypische Küche Koreas ist traditionell vor allem eine Gemüseküche, da sich nur wenige Fleisch und Fisch leisten konnten. Auch Fett war im alten Korea immer teuer, sodass frittierte Speisen kaum eine Rolle spielen. Man isst scharf, gewürzt mit Chili und würzigen Pasten mit Sesam und Ingwer. Zubereitet wird nicht im Wok, sondern in Töpfen und Pfannen. Die koreanischen Kochtraditionen, Kochtechniken und typischen Zutaten und Gewürze sind in der Einleitung beschrieben. Im Rezeptteil folgen Zubereitungsanleitungen für Pasten, Snacks, Suppen, Salate, Reis-, Nudel-, Gemüse- und Tofugerichte sowie Getränke und Desserts. Die vielen illustrierenden Fotos zeigen Land und Leute, nur wenige Gerichte sind abgebildet. Das ansprechend gestaltete Kochbuch bietet figurbewussten Essern eine eher unbekannte, vegetarisch ausgerichtete asiatische Küche. Inwieweit es inhaltliche Übereinstimmungen gibt mit dem 1999 bei Hädecke erschienenen gleichnamigen Titel (ID 41/99) konnte nicht festgestellt werden. Zum Thema bisher nur "100 koreanische Gerichte" (BA 4/90). (2) (LK/R: Martin)

Altersempfehlung: ab 16 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Möller, Armin E. Yi, Yang-Ja

Leseror. Aufstellung: LebensArt

Schlagwörter: Kochbuch Vegetarische Kost Korea

Interessenkreis: Essen & Trinken

Yi, Yang-Ja:
Koreanisch vegetarisch : die kaum bekannte, fettarme, phantasievolle und küchenfreundliche Art asiatisch zu kochen / Yi Yang Cha ; Armin E. Möller. - 3. Aufl. - Weil der Stadt : Hädecke, 2012. - 127 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-7750-0457-2 Broschur : 14,95 EUR

Zugangsnummer: 2021/0061 - Barcode: 2-3131000-8-00029009-8
Regionale Küche (Allgemeines) - Signatur: Andere Länder; Korea - Buch