Rebellische Söhne die Lebensgeschichten von Hermann Hesse, Bernward Vesper, Franz von Assisi, Martin Luther, Franz Kafka, Klaus Mann, Michael Ende und ihren Vätern
Buch

Biografische Skizzen über berühmte Männer und ihr ambivalentes Verhältnis zu deren Vätern. Rezension: "Rebellische Söhne" enthält sieben biografische Skizzen von berühmten Männern, deren Gemeinsamkeit ein ambivalentes Verhältnis zum eigenen Vater ist: Einerseits rebellieren sie gegen ihn, andererseits bleiben sie bis zu dessen Tod auf ihn bezogen, ja noch über dessen Tod hinaus. Diese Revolte gegen den Vater setzt verschiedene Kräfte frei: Bernward Vesper richtet die Hass-Liebe zu seinem Vater, dem NS-Schriftsteller Will Vesper, gegen sich und endet mit Suizid. Kafka und Hesse schöpfen daraus ihre schriftstellerische Energie, Franz von Assisis Abwendung vom bürgerlichen Vater führt ihn zu den Armen und Rechtlosen. "Rebellische Söhne" ist - auch wenn sich der Titel an die Jungen wenden mag - in meinen Augen kein Jugendbuch. Geschrieben von einem 50-Jährigen, knapp nach dem Tod des eigenen Vaters, dem es auch gewidmet ist, stellt es eine gelehrte Auseinandersetzung mit dem Vaterbild und dem eigenen Vatersein dar. Mit zahlreichen Zitaten und psychologischen Erklärungen demonstriert Prinz Belesenheit, jüngere Leser werden jedoch damit wenig anfangen können. Namen wie Hasenclever oder Werfel werden ihnen gar nichts sagen, RAF oder APO ist lang vergangene Geschichte. Überdies steht in den meisten Biografien zu sehr das Erklären über dem Erzählen, etwa wenn eine ausführliche biografische Interpretation des berühmten Werkes "Brief an den Vater" von Kafka geboten wird oder wenn Alexander Mitscherlichs Analyse der "vaterlosen Gesellschaft" auf Franz von Assisi angewendet oder Luthers Gottesbild von seinem Vaterbild abgeleitet werden. "Rebellische Söhne" ist ein geistreiches, wenngleich von der Thematik her kein neuartiges Buch für erwachsene Söhne und deren Väter, die sich, wie offenbar der Autor selbst, mit dem eigenen Vater- und Sohn-Sein auseinandersetzen wollen. *ag* Johann Waser

Altersempfehlung: ab 16 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Prinz, Alois

Standort: Biografie

Leseror. Aufstellung: Biographien & Die Schönen Künste

Rebellische Söhne : die Lebensgeschichten von Hermann Hesse, Bernward Vesper, Franz von Assisi, Martin Luther, Franz Kafka, Klaus Mann, Michael Ende und ihren Vätern / Alois Prinz. - Weinheim ; Basel : Beltz & Gelberg, 2010. - 256 S. : graph. Darst.
ISBN 978-3-407-81076-2 fest geb. : Eur 16,95

Zugangsnummer: 2013/1083 - Barcode: 2-3131000-8-00019588-1
Lebensbeschreibungen - Erinnerungen - Briefe - Signatur: Söhne - Buch