Bäume
Sachbuch Kind

Jahrhundertealte Eichen, blühende Obstbäume oder tropische Regenwälder - Bäume verschönern unser Leben und überraschen durch eine erstaunliche Vielfalt. Aber auf der ganzen Welt sind sie durch die Eingriffe des Menschen und durch die zunehmende Luftverschmutzung stark gefährdet. Mit ihnen schwindet der Lebensraum für zahlreiche Tierarten und auch der des Menschen ist in Gefahr. Die Biologin und Naturschützerin Dr. Hannelore Gilsenbach erzählt von der Bedeutung der Bäume für unsere Vorfahren. Sie erklärt, warum die Laubbäume bei uns im Herbst ihre Blätter verlieren, welche wichtige Rolle Bäume in der Tierwelt einnehmen und welchen Nutzen wir aus ihnen durch wohlschmeckende Früchte, beständiges Holz und wirksame Arzneien ziehen. Der Naturfreund erfährt auch, was er tun kann, um die Bäume zu schützen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Was ist was 31

Personen: Gottschlich, Christiane Gottschlich, Siegfried

Schlagwörter: Baum

III N 62

Bäume / von Hannelore Gilsenbach. Ill. von Christiane Gottschlich ... - [Neuausg.]. - Nürnberg : Tessloff, 2010. - 48 S. : zahlr. Ill. - (Was ist was; 31) (Tessloff Wissen). - Früher u.d.T.: Coe, Geoffrey: Bäume
ISBN 978-3-7886-0271-0

Zugangsnummer: 0006846001 - Barcode: 20006460
III N 62 - Sachbuch Kind