Doubek, Katja
Dame, Turm und König Roman
Belletristik Erw.

Die Grafentochter Amadore von Askenburn wird von Burg Cronstein im Hessischen entführt. Sie erlebt eine abenteuerliche Odyssee in den Zeiten der letzten Kreuzzüge im ausgehenden 14. Jahrhundert. Beim Sultan des Osmanischen Reiches spielt sie eine Partie Schach um ihr Leben.
Katja Doubek schildert in ihrem 2. Roman die abenteuerliche Odyssee der Gräfin Amadore von Askenburn im 14. Jahrhundert zur Zeit der letzten Kreuzritter. Amadore wird von Burg Cronstein in Hessen entführt, kann aber entfliehen und zieht mit dunklen Gesellen bis Regensburg. Schwanger kommt sie in ein Kloster, das dubiose Geschäfte betreibt. Im Ort trifft sie ihre große Liebe Odo wieder, der im Kreuzzug bei Nikopolis schwer verwundet wurde. Die beiden werden ein Paar, aber Amadore wird abermals verschleppt, diesmal bis zum Sultan ins Osmanische Reich. Durch ihre Kunst im Schachspielen kann sie sich retten. Der temporeiche Trivialroman wartet mit einer Fülle spannender Begebenheiten auf, die aber durch viele "Zufälle" unglaubwürdig wirken. Die Autorin, die schon für die FAZ und andere Medien schrieb, skizziert das Gesellschaftsporträt der Zeit zwar historisch fundiert, aber durch ihren distanzierten Schreibstil ohne überzeugenden Tiefgang. Der Abenteuerroman ist, ebenso wie ihr 1. "Königin der Meere", BA 4/09), nicht mit ihren Porträts zu vergleichen (BA 5/06; 8/07). Nur eingeschränkt zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Doubek, Katja

Interessenkreis: Abenteuer

R 11

Doubek, Katja:
Dame, Turm und König : Roman / Katja Doubek. - München : Bertelsmann, 2010. - 478 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-570-10024-0 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 0003353001 - Barcode: 20003018
R 11 - Belletristik Erw.