Hjorth, Michael
🕵 Der Mann, der kein Mörder war die Fälle des Sebastian Bergmann ; Kriminalroman
Belletristik Erw.

In einem Wald bei Västerås entdecken Kinder die Leiche des 16-jährigen Roger - brutal ermordet, mit herausgerissenem Herzen. Die Stockholmer Polizei ist überfordert. Schließlich schaltet sich der brillante, aber unausstehliche Kriminalpsychologe Bergmann ein und wird bald unentbehrlich.
Der ehemalige Polizeipsychologe Sebastian Bergman ist ein Egomane und ein Ekel sondergleichen. Trotzdem holt ihn Kommissar Torkel Höglund in sein Team, als in Västeras der 16-jährige Roger Eriksson ermordet und verstümmelt wird. Schnell bringt Bergman die Ermittler gegen sich auf, erntet durch seine unkonventionellen Ideen aber auch Respekt. Als weitere Morde geschehen, gerät die Polizei unter Druck, kann aber letztlich durch die Kombination von kriminalistischer Kleinarbeit und Cleverness den Täter fangen. Man merkt dem Romandebüt der beiden schwedischen Autoren an, dass es der Auftakt einer Serie ist (ein 2. Buch ist in Vorbereitung). Die Charaktere werden sorgfältig ausgearbeitet und peu à peu erfährt man mehr von ihrem privaten Hintergrund, was besonders im Fall von Bergman zu einigen Überraschungen führt. Das Buch beginnt und endet spannend, es ist clever aufgebaut und es gibt reichlich falsche Fährten. Allerdings hätte eine Straffung gut getan. Dennoch allen Bibliotheken empfohlen, zumal eine Verfilmung in Kooperation mit dem ZDF geplant ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Sebastian Bergman 1

Personen: Hjorth, Michael Rosenfeldt, Hans

Interessenkreis: Krimi

R 11

Hjorth, Michael:
¬Der¬ Mann, der kein Mörder war : die Fälle des Sebastian Bergmann ; Kriminalroman / Hjorth & Rosenfeldt. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris, 2011. - 587 S. ; 21 cm. - (Sebastian Bergman; 1)
Einheitssacht.: Det fördolda. - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-86252-019-0 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 0003476001 - Barcode: 20003142
R 11 - Belletristik Erw.