"Und ich dachte, es sei Liebe" Vom Verlassen und Verlassenwerden. Abschiedsbriefe von Frauen
Belletristik Erw.

Was tun, wenn es aus ist? Zu den zeitlosen Ritualen, sich vom Geliebten zu lösen, gehört der Abschiedsbrief - ein Klassiker seines Genres, so alt wie die Liebe selbst. Sibylle Berg hat quer durch die Zeiten solche Briefe von Frauen gesammelt, von Berühmtheiten und Prominenten wie Anne Boleyn, Marlene Dietrich, Corinne Hofmann oder Else Buschheuer genauso wie von ganz normalsterblichen Vertreterinnen ihres Geschlechts: Briefe vom Verlassen und Verlassenwerden, von Trauer und Zorn, Schwäche und Ohnmacht, Haß und Sarkasmus, aber auch von Wärme und Zärtlichkeit, Großmut und Dankbarkeit. Auf die ihr eigene unverblümte Weise kommentiert Berg die vielen Möglichkeiten, sich zu verabschieden, und reflektiert die Zumutungen der Zweisamkeit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Berg, Sibylle

R 11

"Und ich dachte, es sei Liebe" : Vom Verlassen und Verlassenwerden. Abschiedsbriefe von Frauen / Hrsg. v. Sibylle Berg. - München : Manhattan, 2007. - 222 S.
ISBN 978-3-442-15456-2

Zugangsnummer: 0010823001 - Barcode: 20010473
R 11 - Belletristik Erw.