Spilsbury, Louise
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wie ist es, wenn man arm ist? alles über Armut und Hunger
Sachbuch Kind

In kurzen Kapiteln werden kindgerecht die vielfältigen Ursachen von Armut aufgezeigt, u. a. fehlende Arbeit, Regenmangel, Krieg, Naturkatastrophen, aber auch die Situation, wenn sich Eltern für die Kinder kein Schulmaterial oder Klassenfahrten leisten können.
Die Texte mit kleinen Anregungen für kindliche Hilfstätigkeit werden unterstützt von ruhigen, bunten Bildern, die das kindliche Vorstellungsvermögen nicht überfordern und für Kinder ab 5 Jahren eine anschauliche Situationsbeschreibung vergegenwärtigen.
(Ab 5 J.)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Weltkugel 1

Personen: Spilsbury, Louise Bedford-Strohm, Jonas Hanane, Kai

Schlagwörter: Soziale Integration Wasser Alter Krieg Sozialer Abstieg Schule Soziale Ächtung Soziale Norm Armut Soziale Ungleichheit Naturkatastrophe Gesundheit Sozialhilferecht Soziale Situation Sozialer Wandel Gesundheitsgefährdung Hunger Soziales Engagement Sozialer Brennpunkt Soziales Netzwerk Soziale Probleme Kriegsopfer Hungersnot Andere Länder Kriegsausbruch Sozialer Konflikt Soziales Altersarmut Wassermangel Antolin Klasse-3

II E 0

Spilsbury, Louise:
Wie ist es, wenn man arm ist? : alles über Armut und Hunger / Louise Spilsbury. Illustriert von Kai Hanane. Aus dem Englischen übersetzt von Jonas Bedford-Strohm. - Stuttgart : Gabriel, 2018. - 32 S.: zahlr. farbig ill. - (Weltkugel; 1)
Einheitssacht.: Poverty and hunger. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-522-30510-5

Zugangsnummer: 0018157001 - Barcode: 20018031
II E 0 - Sachbuch Kind