Dreyer, Eva
100 Pflanzen heimische Arten, die man kennen sollte
Sachbuch

In Wald und Flur, am Bach und auf der Wiese treffen Sie immer wieder auf Pflanzen, die Sie schon häufiger gesehen haben. Manche kennen Sie beim Namen, anderen nicht. Möchten Sie mehr über diese und andere heimische Pflanzen erfahren, dazu aber keine dicken Fachbücher wälzen? Dann halten Sie die Antwort in der Hand: In diesem Buch erfahren Sie auf einen Blick alles über die Pflanzen, mit denen wir leben. Sie finden darin die 100 häufigsten und bekanntesten Arten heimischer Pflanzen und erfahren, wo sie zu entdecken sind, wofür sie unsere Vorfahren verwendet haben und wir sie auch heute noch nutzen, woher ihr Name kommt und vieles mehr. Damit Sie sich schnell zurechtfinden, sind die Pflanzen in fünf Gruppen eingeteilt: - Wildblumen - Bäume und Sträucher - Heilpflanzen - Giftpflanzen - Feldfrüchte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dreyer, Eva Dreyer, Wolfgang

Schlagwörter: Deutschland Pflanzen Bestimmungsbuch

NN
Dre

Dreyer, Eva:
100 Pflanzen : heimische Arten, die man kennen sollte / Eva und Wolfgang Dreyer. - 1. Aufl. - Stuttgart : Kosmos, 2001. - 122 S. : überw. Ill., graph. Darst.
ISBN 3-440-08589-9 € 9,90

Zugangsnummer: 0016403001 - Barcode: 0001163513
Naturwissenschaften und Mathematik - Sachbuch