Weissensteiner, Friedrich
Die Frauen der Genies
Sachbuch

Sie führten das Leben von Schattenfrauen: Constanze Mozart, Christiane Goethe-Vulpius, Cosima Wagner, Mileva Einstein, Alma Mahler-Werfel und Katia Mann. Friedrich Weissensteiner versteht es meisterhaft, sowohl die Persönlichkeit dieser Frauen, als auch den unterschiedlichen Umgang mit der Berühmtheit ihrer Männer vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen und politischen Lebens der Zeit plastisch zu skizzieren.
Die Frauen der Genies beeindruckt allein schon durch die gekonnte Auswahl der Porträtierten. Das Leben Alma Mahler-Werfels ist in den letzten Jahren zwar häufig dargestellt worden -- doch gerade im Vergleich mit den anderen fünf werden manche Fassetten viel deutlicher. Wie ähnlich ihr Leben dem Constanze Mozarts äußerlich ist -- und wie unterschiedlich sie mit ähnlichen Situationen umgegangen sind. Wie mondän und fast oberflächlich wirkt ihr Leben dagegen in der Gegenüberstellung mit Mileva Einstein.

Das Schlagwort von der "erfolgreichen Frau hinter einem erfolgreichen Mann" zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Die eine genügt sich als Gattin im Hintergrund, während die andere aus diesem Leben flieht oder lernt, in mehreren Rollen zu leben.

Was sie trotz aller Unterschiede verbindet: Ihre Rolle als Frau eines Genies beschreibt sie nur ungenügend. Obwohl die Männer immer präsent sind, rückt der Autor diese energisch in den Hintergrund. Darin liegt die Stärke des Buches. Denn von den "Genies" haben wir schließlich schon oft genug gehört und gelesen -- und ihre Frauen können, wie wir hier erfahren, locker mithalten. --Volker Frey


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Weissensteiner, Friedrich

Schlagwörter: Lebensgeschichte Lebensbeschreibung Biografie Geschichte

BI.G
Wei

Weissensteiner, Friedrich:
¬Die¬ Frauen der Genies / Friedrich Weissensteiner. - Wien : Deuticke, 2001. - 271 S. ; 22 cm. - Literaturverz. S. 265 - 267
ISBN 978-3216306104 Pp. : S 291.00

Zugangsnummer: 0041833001 - Barcode: 0001420586
Geschichtl. Persönlichkeiten (s. GE.H) - Sachbuch