Arnbom, Marie-Theres
Die Villen vom Ausseerland Wenn Häuser Geschichten erzählen
Sachbuch

Seit über 150 Jahren lockt das Ausseerland als Jagdgebiet ebenso wie als Kulisse romantischer Affären. Die Liste der prominenten Sommerfrischegäste und Villenbesitzer von Altaussee, Bad Aussee und Grundlsee liest sich wie ein Who is Who von anno dazumal: die Schriftsteller Jakob Wassermann und Hugo von Hofmannsthal, die Reformpädagogin Eugenie Schwarzwald, der Industrielle Camillo Castiglioni, der Tuchhändler Wilhelm Jungmann und viele andere. Den Glanz von einst überschattet ab 1938 das NS-Regime: Jüdische Bewohnerinnen und Bewohner werden enteignet und verfolgt, während Nationalsozialisten in der »Alpenfestung« Zuflucht suchen und wertvolle Kunstschätze verstecken.
Mit viel Feingefühl für menschliche Geschichten und Schicksale entführt Marie-Theres Arnbom auf eine weitere spannende Entdeckungsreise ins Salzkammergut.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Arnbom, Marie-Theres

Schlagwörter: Schicksal Geschichten

GE.O
Arn

Arnbom, Marie-Theres:
¬Die¬ Villen vom Ausseerland : Wenn Häuser Geschichten erzählen / Marie-Theres Arnbom. - Wien : Amalthea Verlag, [2021]. - 268 Seiten, Illustrationen ; 22 cm
EAN 9783990501993 Festeinband : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.00 (AT), circa CHF 32.50 (freier Preis)

Zugangsnummer: 0041044001 - Barcode: 0001412123
Geschichte Österreich - Sachbuch