Knopp, Guido
Hitlers Kinder
Sachbuch

Guido Knopp zeigt an exemplarischen Lebenswegen und erschütternden Aussagen von Zeitzeugen, wie Hitler "seine Jugend" systematisch für sein verbrecherisches Regime missbraucht hat: Mit 10 Jahren ins Jungvolk, mit 14 in die Hitlerjugend, dann in die Partei, zum Arbeitsdienst und zur Wehrmacht. Im Krieg wurden die jungen Männer verheizt, die jungen Frauen mussten im Frontlazarett oder an der "Heimatfront" ihren Beitrag leisten. Guido Knopp unternimmt erstmals den Versuch, die Geschichte der Jugend im NS-System darzustellen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Knopp, Guido

Schlagwörter: Deutschland Zweiter Weltkrieg Kindheit Geschichte Nationalsozialismus Drittes Reich Jugend

GE
Kno

Knopp, Guido:
Hitlers Kinder / Guido Knopp in Zusammenarbeit mit Stefan Brauburger... - Wien - München : RM Buch u. Medien Vertr. GmbH / Buchgem. Donauland, 2001. - 383 S. : Ill.
€ 10,30

Zugangsnummer: 0015376001 - Barcode: 0001152999
Allgemeine Geschichte - Sachbuch