Berenboom, Alain
Monsieur Optimist
Belletristik

Die Geschichte des polnischen Apothekers Berenbaum ist die von Überlebensmut und Überlebenswillen, von Glück, Chuzpe – und unerschütterlichem Optimismus. Erst als er sich daran macht, die Papiere und Briefe seiner Eltern zu ordnen, entdeckt Alain Berenboom, dass sein Vater Chaim ein veritabler Don Quichotte war. In den zwanziger Jahren aus dem polnischen Makow nach Lüttich gekommen, um hier Pharmazie zu studieren, will Chaim vor allem ein waschechter Belgier werden. Er dreht Wunderpillen, mixt Schönheitstinkturen und plaudert nächtelang mit seinem besten Freund über deutsche Literatur und Philosophie, als um ihn herum das alte Europa längst in Stücke geht. Chaim und Rebecca, seine schöne junge Frau, überleben, indem sie den belgischen aller Namen annehmen: Janssens & Janssens....


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Berenboom, Alain

Schlagwörter: Gesellschaftsroman Familie Zweiter Weltkrieg Beneluxländer Judenverfolgung Belgien

DR.G
Ber

Berenboom, Alain:
Monsieur Optimist / Alain Berenboom. Aus dem Französischen von Tanja Graf und Helmut Moysich. - München : Graf, 2015. - 288 S. Monsieur Optimiste
ISBN 978-3-86220-054-2

Zugangsnummer: 0033784001 - Barcode: 0001336191
Gesellschaftsroman - Belletristik