Riegler, Thomas
Österreichs geheime Dienste vom Dritten Mann bis zur BVT-Affäre
Sachbuch

Seit dem Skandal rund um die Hausdurchsuchungen im Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) sind Österreichs Nachrichtendienste in aller Munde. Zugleich herrscht das Gefühl vor, nicht wirklich betroffen zu sein – ganz gleich, ob es um Spionage, Cyberkrieg, Terrorismus oder „hybride“ Bedrohungen geht. Grund dafür ist, dass es an Kontext und vor allem an historischer Erinnerung mangelt. Denn Österreichs Nachrichtendienste sind ausgesprochen verschwiegene und „gesichtslose“ Apparate. Das hat natürlich gute Gründe. Zum ersten Mal wird in diesem Buch eine quellengestützte Überblicksgeschichte der österreichischen Nachrichtendienste seit 1945 vorgelegt. Aufgrund des schwierigen Zugangs zu Dokumenten kann es keine Organisations-, sondern eine „Fallgeschichte“ sein: von der Entstehung des Filmklassikers „Der dritte Mann“ vor mehr als 70 Jahren in Wien, über die Fahndung nach NS-Kriegsverbrechern, bis hin zum Kampf gegen Bedrohungen wie internationaler Terrorismus, Waffenhandel und Spionage.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Riegler, Thomas

Schlagwörter: Geheimdienst Österreich Geschichte Sachbuch

GE.O
Rie

Riegler, Thomas:
Österreichs geheime Dienste : vom Dritten Mann bis zur BVT-Affäre / Thomas Riegler. - Wien : Klever Verlag, 2019. - 328 Seiten, Illustrationen
ISBN 9783903110502

Zugangsnummer: 0039325001 - Barcode: 0001393323
Geschichte Österreich - Sachbuch