Ebner, Julia
Radikalisierungsmaschinen wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren
Sachbuch

Als Extremismusforscherin stellen sich ihr folgende Fragen: Wie rekrutieren, wie mobilisieren Extremisten ihre Anhänger? Was ist ihre Vision der Zukunft? Mit welchen Mitteln wollen sie diese Vision erreichen? Um Antworten zu finden, schleust sich Julia Ebner ein in zwölf radikale Gruppierungen quer durch das ideologische Spektrum. Sozusagen von der anderen Seite beobachtet sie Planungen terroristischer Anschläge, Desinformationskampagnen, Einschüchterungsaktionen, Wahlmanipulationen. Sie erkennt, Radikalisierung folgt einem klaren Skript: Rekrutierung, Sozialisierung, Kommunikation, Mobilisierung, Angriff.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ebner, Julia

Schlagwörter: Politik Islam Gesellschaft Sachbuch Terrorismus

GP Ebn

Ebner, Julia:
Radikalisierungsmaschinen : wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren / Julia Ebner ; aus dem Englischen von Kirsten Riesselmann. - Erste Auflage. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2019. - 334 Seiten
Einheitssacht.: ¬The¬ Rage: The Vicious Circle of Islamist and Far-Right Extremism
ISBN 978-3-518-47007-7

Zugangsnummer: 0038456001 - Barcode: 01384420
GP Politik - Sachbuch