Dittlbacher, Fritz
Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt Geschichte in Geschichten
Sachbuch

Seit zwei Jahren erklärt Fritz Dittlbacher jede Woche in der Fernsehsendung "Studio 2" die Welt. Oder zumindest jenen Teil der Welt, der sich in historischen Fakten widerspiegelt und der in Österreich von Interesse ist. Da geht es um die abenteuerliche Suche nach dem "Reichsschatz" des Heiligen Römischen Reiches ebenso wie um die Geschichte der Bauern-Feiertage, da werden die Beziehungen zwischen Österreich und Russland genauso beleuchtet wie die Wahrheit über den heiligen Nikolaus.
Ein Streifzug durch die Historie, mit vielen Überraschungen und Anekdoten – und mit immer wieder neuen Erkenntnissen darüber "was dahintersteckt".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Dittlbacher, Fritz

Schlagwörter: Politik Geschichte Gesellschaft Kulturgeschichte

GK
Dit

Dittlbacher, Fritz:
Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt : Geschichte in Geschichten / Fritz Dittlbacher. - 1. Auflage. - Wien : Carl Ueberreuter Verlag, 2022. - 176 Seiten ; 22 cm x 14.8 cm, 485 g
EAN 9783800078226 : EUR 25.00 (DE), EUR 25.00 (AT)

Zugangsnummer: 0042833001 - Barcode: 0001431544
Kulturgeschichte - Sachbuch