Erchadi, Armand
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wir leben im Iran
Kinder/Jugend Sachb.

Ein aktuelles Porträt Irans, das Geografie und Geschichte, Politik, Kultur, Bildung und Alltag umfasst, aus der Sicht von drei Kindern erzählt.
Darja kommt aus einem reichen Viertel Teherans, der Hauptstadt des Iran. Sie besucht eine islamische Schule und träumt davon, Sängerin zu werden. Doch leider ist es den Frauen im Iran noch immer verboten, in der Öffentlichkeit zu singen.
Reza lebt in Täbris in der Provinz Ost-Aserbaidschan im Nordwesten des Landes. Er spricht neben Persisch auch Aserbaidschanisch, und in der Schule muss er zudem noch Arabisch lernen! Seine Familie ist strenggläubig und lebt sehr traditionell. Als großer Fußballfan ist Reza stolz darauf, dass der beste Spieler der iranischen Nationalmannschaft aus Ost-Aserbaidschan stammt wie er.
Kourosh und seine Familie sind keine Muslime, sondern Anhänger des Zoroastrismus. Diese uralte Religion darf im Iran zwar frei ausgeübt werden, aber dennoch haben es Kouroshs Eltern, die eine kleine Teestube besitzen, schwer. Viele Einwohner ihrer Stadt wollen nämlich kein Gebäck essen, das von Nichtmuslimen zubereitet wurde.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Kinder der Welt

Personen: Duffet, Sophie (Ill.) Enderle, Regina (Übers.) Erchadi, Armand Khonsari, Roman Hossein

Schlagwörter: Islam Iran Fremder Kulturkreis Völkerkunde Kindersachbuch Naher Osten Landeskunde

Interessenkreis: 10-12

JR
Erc

Erchadi, Armand:
Wir leben im Iran / Armand Erchadi ; Roman Hossein Khonsari. Ill. von Sophie Duffet. Aus dem Franz. von Regina Enderla. - Dt. Erstausg. - Muenchen : Knesebeck, 2007. - 47 S. : zahlr. Ill. ; Kt. - (Kinder der Welt) Enfants d'ailleurs - Darya, Reza et Kouros vivent en Iran
ISBN 978-3-89660-505-4 Eur 12,20

Zugangsnummer: 0020310001 - Barcode: 0001201895
Reisen, Abenteuer, Geopraphie - Kinder/Jugend Sachb.