Mytting, Lars
Die Glocke am See Roman
Schöne Literatur

Kai Schweigaard hat soeben die kleine Pfarrei mit der 700 Jahre alten Stabkirche in Butangen übernommen. Die würde er gerne abreißen und durch eine modernere, größere Kirche ersetzen. Er hat auch schon Kontakt zur Kunstakademie in Dresden aufgenommen, die ihren begabten Architekturstudenten Gerhard Schönauer schickt, der den Abtransport der Kirche nach Dresden und den Aufbau dort überwachen soll. Astrid rebelliert, denn mit der Kirche würden auch die beiden Glocken verschwinden, die einer ihrer Vorfahren einst der Kirche gestiftet hat. Man sagt ihnen übernatürliche Kräfte nach und dass sie von selbst läuten, wenn ein Unglück bevorsteht. Astrid verliebt sich in diesen Gerhard. Er ist so anders als die jungen Männer in Butangen. Modern, weltoffen, elegant. Astrid muss sich entscheiden. Wählt sie die Heimat und den Pfarrer oder den Aufbruch in eine ungewisse Zukunft in Deutschland. Da hört sie auf einmal die Glocken läuten ...


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mytting, Lars

Standort: Hauptstelle

Interessenkreis: Aufbruch, Freiheit, Schuld und Hoffnung

SL Myt

Mytting, Lars:
¬Die¬ Glocke am See : Roman / Lars Mytting. - Frankfurt am Main : Insel, 2019. - 482 S
ISBN 978-3-458-17763-0 fest geb. Ausg., Euro 24,00

Zugangsnummer: 0015097001 - Barcode: 01310047
SL - Schöne Literatur