Goecke-Seischab, Margarete Luise
Christliche Bilder verstehen Themen - Symbole - Traditionen ; eine Einführung
Bilderbuch

Die Bilderwelten christlicher Kunst spielen nicht nur im Religionsunterricht oder beim Betrachten historischer Kirchengemälde eine Rolle. Wer die Motive und Entwicklungen der europäischen Kunst insgesamt verstehen will, kommt ohne die Kenntnis christlicher Symbolgehalte nicht aus. Ausgehend von sieben exemplarisch vorgestellten Kunstwerken des 20. Jahrhunderts schlagen die Autoren dieses Buches den Bogen in die Geschichte und führen kenntnisreich und anschaulich Bildmotive, Stilepochen und ikonografische Bezüge vor Augen.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden


Personen: Goecke-Seischab, Margarete Luise

Standort: KEB

Schlagwörter: Religionsunterricht Schule Christliche Kunst Bildbetrachtung 20. Jahrhundert Kirchenführung Kunstvermittlung Stilepochen Geschichte christlicher Kunst

Fe 002

Goecke-Seischab, Margarete Luise:
Christliche Bilder verstehen : Themen - Symbole - Traditionen ; eine Einführung / Margarete Luise Goecke-Seischab. Unter Mitarb. von Frieder Harz. - Unveränd. Nachdr. - Köln : Anaconda, 2010. - 221 S. : Ill. ; 25 cm
ISBN 978-3-86647-458-1 Pp. : 7.95 (DE), EUR 8.20 (

Zugangsnummer: 00035729 - Barcode: 00164944
Symbolik / Ikonographie - Bilderbuch