Jebautzke, Kirstin
Neu Lernwerkstatt viele Kulturen - eine Welt [fächerübergreifende Materialien zur interkulturellen Bildung ; 1. - 4. Klasse]
Buch

In jeder Grundschule leben und lernen heutzutage Schüler aus unterschiedlichen Kulturen gemeinsam - das ist Fakt. Ein Zusammenleben und -lernen ist ein wichtiges Ziel; interkulturelles Lernen ist in allen Lehrplan-Vorgaben als wichtige Schlüsselqualifikation verankert. Bei kulturspezifischen Besonderheiten herrscht aber oft eine große Unsicherheit oder es fehlt schlicht an Materialien zur praktischen Umsetzung. Die Lernwerkstatt bietet Ihnen in sechs thematischen Einheiten fächerübergreifende Materialien zu verschiedenen Aspekten des Zusammenlebens, die Sie auf Ihre individuelle Situation im Klassenzimmer übertragen können. Dazu gehören Arbeitsblätter zu unterschiedlichen Begrüßungsritualen und Feiertagen genauso wie zu unterschiedlichen Lese- und Spielgewohnheiten. Gemeinschaftliche Projekte wie zum Beispiel der interkulturelle Kalender und ein internationales Rezeptebuch runden diese Werkstatt ab.


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden


Weiterführende Informationen


Personen: Jebautzke, Kirstin

Schlagwörter: Sprache Schule Grundschule Spielen Europa Essen Deutschland Interkulturell Literatur Kulturen Lesen Begrüssen Fächerübergreifender Unterricht Trinken

To 647

Jebautzke, Kirstin [Verfasser]:
Lernwerkstatt viele Kulturen - eine Welt : [fächerübergreifende Materialien zur interkulturellen Bildung ; 1. - 4. Klasse] / Kirstin Jebautzke. - 1. Aufl. - Hamburg : Persen, 2013. - 94 S. : Ill., Kt. ; 30 cm, 306 g. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, in diesem Fall als Auflage bezeichnet
ISBN 978-3-403-20010-9 kart. : EUR 20.90

Zugangsnummer: 00011177 - Barcode: 00166949
Philosophie und Ethik - Buch