Röser, Winfried
Neu Lernzirkel Luther und die Reformation handlungsorientierter Religionsunterricht an Stationen
Buch

Das Stationentraining des vorliegenden Bandes hilft Ihnen dabei, das Thema auf abwechslungsreiche und handlungsorientierte Weise zu vermitteln. Stationentraining rund um Luther. Beim Lernen an Stationen zum Thema Luther und die Reformation gelingt es Ihnen, mit Ihren Schülern gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele zu trainieren und gleichzeitig durch die handlungsorientierte Arbeit an Stationen das selbstständige Lernen der Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht zu fördern. Materialien für den evangelischen Religionsunterricht Mit Hilfe der Materialien dieses Bandes decken Sie mühelos den gesamten Themenkomplex Luther, Reformation und Ökumene ab. Sie erhalten zahlreiche abwechslungsreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, die ohne lange Vorbereitung sofort und nicht nur im Fach Evangelische Religion einsatzbereit sind. Die Themen: - Situation der Kirche; Luther und sein Werdegang - Die Thesen Luthers und deren Folgen - Auswirkungen der Reformation - Das Ringen um Ökumene.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden


Personen: Röser, Winfried

Schlagwörter: Sprache Reformation Ablaß Ökumene Martin Luther Schisma Bauern Bibelübersetzung Thesen Worms Buchdruck Reichstag

Interessenkreis: Sek I

Vf 129

Röser, Winfried [Verfasser]:
Lernzirkel Luther und die Reformation : handlungsorientierter Religionsunterricht an Stationen / Winfried Röser. - 1. Auflage. - Augsburg : Auer, 2017. - 56 Seiten : Illustrationen ; 30 cm. - Auf dem Cover: Mit Kopiervorlagen
ISBN 978-3-403-07952-1 Broschur : EUR 16.90

Zugangsnummer: 00011149 - Barcode: 00166898
Religionen - Buch