Sigg, Stephan
Escape Rooms für den Religionsunterricht 5-10 Einfach und sofort umsetzbar. Zu zentralen Lehrplanthemen. Teambildend und motivierend.
Buch

infach und sofort umsetzbar. Zu zentralen Lehrplanthemen. Teambildend und motivierend.
Live Escape Rooms, Exit Games oder Escape Storys in Buchform - gerade Jugendliche lieben es, die kniffligen Rätsel zu knacken und so die gestellte Herausforderung zu meistern. Warum also nicht den Trend in die Schule holen, um so Lehrplanthemen des Faches Religion der Klassen 5-10 spannend aufzubereiten? Doch wie lässt sich das Prinzip möglichst einfach im Unterricht umsetzen? Und was muss bei der Übertragung auf die Schule beachtet werden?

Mit diesen sieben komplett ausgearbeiteten Breakouts verwandeln Sie auch Ihr Klassenzimmer ohne großen Aufwand in einen Escape Room. Mithilfe verschiedener aufeinander aufbauender Rätsel und Hinweise ermitteln die Schüler*innen einen Zahlencode, den sie benötigen, um eine verschlossene Schatzkiste im Klassenzimmer zu öffnen. Wie bei Escape Rooms üblich, gibt es eine Einstiegsgeschichte, die zum einen die Schüler*innen zum Thema hinführt, zum anderen eine Lücke definiert, die es durch das Lösen der verschiedenen Aufgaben und das Öffnen der Schatzkiste am Ende zu schließen gilt. Um die Rätsel zu knacken, sind Fachwissen, problemlösendes Denken und Teamwork notwendig


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Sigg, Stephan

Schlagwörter: Weihnachten Pfingsten Beten Gewissen Armut Reichtum Vorbilder Bergpredigt Escape Room

Interessenkreis: Grundschule Referendare Lehrkräfte

UM 3.00 84,a,1

Sigg, Stephan:
Escape Rooms für den Religionsunterricht 5-10 : Einfach und sofort umsetzbar. Zu zentralen Lehrplanthemen. Teambildend und motivierend. / Stephan Sigg. - 1. Auflage. - Augsburg : Auer, 2021. - 93 Seiten : Illustrationen ; 30 cm, 305 g
ISBN 978-3-403-08557-7 Broschur : EUR 21.40 (DE), EUR 21.40 (AT), CHF 23.50 (freier Preis)

Zugangsnummer: 00032080 - Barcode: 00028964
SEK I - Buch