Masel Tov Cocktail
Film (DVD)

Dimitrij Liebermann, der Sohn russischer Einwanderer und Schüler an einem Gymnasium, ist Jude. Freunde und Mitschüler nennen ihn nur kurz "Dima". Er hat seit einiger Zeit eine Freundin, doch Michelle ist keine Jüdin. Seine Mutter, eine Klavierlehrerin, schaut am liebsten einen der 23 russischen Sender, die ihre Satellitenanlage empfängt. Als ihn sein Mitschüler Tobi auf der Schultoilette mit seiner Beschneidung provoziert und ihm erklärt, dass man Juden wie ihn früher vergast hätte, während er den Sterbevorgang mit vollem körperlichem Einsatz imitiert, schlägt Dima ihn mitten ins Gesicht, der daraufhin zu Boden fällt und sich die Nase bricht. Er wird für eine Woche von der Schule verwiesen.

Dimitrij tut sein Ausraster nicht wirklich leid. Als sein Vater von dem Schulverweis erfährt, streicht er die Teilnahme seines Sohnes an der Abifahrt. Der Rektor von Dimas Schule will zudem, dass er mit Blumen zu Tobi geht, um sich zu entschuldigen. Nachdem Dima seinen Opa von einem AfD-Infostand wegholt, der aber mit völligem Unverständnis reagiert, läuft Dima wütend weiter und stürzt. Er fällt Tobi direkt vor die Füße, der gerade dabei ist, als Strafe für seine Schmierereien Stolpersteine auf dem Gehweg zu putzen. Dima will die Gelegenheit nutzen, schafft es aber nicht wirklich, sich bei Tobi zu entschuldigen. Als der ihn abermals provoziert und die Blumen in Andenken an Dimas verstorbene "Verwandte" neben die Stolpersteine legt, kann sich Dima nicht zurückhalten. Diesmal schlägt er Tobi nicht nur, er tritt zu.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Schlagwörter: Judentum Pluralismus jüdisches Leben Gerechtigkeit Weltreligionen Judenverfolgung Identität Gewissen Glaube Migration Antisemitismus Nationalsozialismus Toleranz Menschenrechte Interreligiöser Dialog Kultur Konflikte Holocaust Shoah Vorurteile Rechtsextremismus Konfliktbewältigung Nahostkonflikt Diskriminierung jüdische Geschichte Rechtsradikalismus Satire Klischees Stereotype Kurzfilmkino

Interessenkreis: Sekundarstufe II Sekundarstufe I ab Klasse 8

AV 3.00 167,a,1

Masel Tov Cocktail : Das Medienistitut der Länder FWU. - 3 Filme

Zugangsnummer: 00032027 - Barcode: 00029125
Kurzfilme - Film (DVD)