Palmstorfer, Brigitte
44 spielerische Achtsamkeitsübungen Zum Schulen von Neugierde, Wahrnehmung und Konzentration
sonstiges Material

Achtsamkeit ist mehr als nur die Fähigkeit zur Konzentration. Achtsam sein heißt, mit allen Sinnen im Hier und Jetzt zu sein, die Umwelt bewusst wahrzunehmen und offen für neue Erfahrungen zu sein. Achtsame Schüler sind entspannter, aufgeschlossener und bleiben mit den Gedanken im Klassenzimmer. Und: Achtsam sein, kann man lernen - indem man lernt genau hinzuschauen, hinzuhören und hinzuspüren. Fähigkeiten, die im hektischen Schulalltag oft auf der Strecke bleiben.

Mit dieser Kartei aus 44 kleinen Experimenten, Übungen und Spielen lernen Ihre Grundschüler spielerisch, achtsam zu sein. Bei naturwissenschaftlichen Experimenten z.B. mit der Wassertropfen-Lupe üben die Kinder genau zu beobachten. Verschiedene Übungen zum Tast-, Geruchs-, Geschmacks- und Hörsinn fördern die sinnliche Wahrnehmung der Kinder. Und mit Silbenspielen oder rhythmischen Sprechen wird auf sprachspielerisch Weise Achtsamkeit gefördert. Es gibt sowohl Übungen für die ganze Klasse als auch Einzel- und Partneraufgaben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Palmstorfer, Brigitte

Schlagwörter: Sinne Wahrnehmung Achtsamkeit Konzentration Bewusstsein Experimente Experiment Aufmerksamkeit Feinmotorik Übungen Körpergefühl Körperbewusstsein Bewusstheit Fortbildung Achtsamkeit

Interessenkreis: Kita Referendare Lehrkräfte Förderschule

Kart/Ganz 07

Palmstorfer, Brigitte:
44 spielerische Achtsamkeitsübungen : Zum Schulen von Neugierde, Wahrnehmung und Konzentration. - 1. Auflage. - Hamburg : AOL Verlag, 2018. - 48 Karten : Illustrationen ; Din A5
ISBN 978-3-403-10565-7 Loseblattsammlung : 17,45 EUR

Zugangsnummer: 2020/1181 - Barcode: 00200249
Themen- und Impulskarten, Spiele, Rätsel / Ganzheitlichkeit - sonstiges Material