Dogen
Bendowa - Weg ohne Wahl Eine Unterredung zur Praxis des Zen-Weges
Buch

Bendowa von Zen-Meister Dogen ist einer der wichtigsten Texte zur Zen-Praxis. Dogens tiefgründige und poetische Schriften werden als der Inbegriff spiritueller Weltliteratur erachtet; sie überschreiten jede spezielle Zen-Schule des Buddhismus oder religiöse Glaubensrichtung. Bendowa oder "Weg ohne Wahl" wurde im Jahr 1231 geschrieben und bringt Dogens Lehre von der grundlegenden Bedeutung von Zazen (Sitz-Meditation) und dessen tatsächlicher Durchführung zum Ausdruck.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Dogen Uchiyama, Kosho

Schlagwörter: Spiritualität Buddhismus Zen-Meditation Zen-Weg Zen-Praxis Zen-Schule Sitz-Meditation

Interessenkreis: Weltreligionen Spiritualität

RE 3.40 in Nutzung

Dogen [Verfasser]:
Bendowa - Weg ohne Wahl : Eine Unterredung zur Praxis des Zen-Weges / Eihei Dogen ; mit einer Einleitung von Shohaku Okumura ; kommentiert von Zen-Meister K?sh? Uchiyama Roshi. - Lohne : LOTUS PRESS, 2022. - 208 Seiten ; 25 cm
ISBN 978-3-935367-96-7 Festeinband : 16,80 EUR

Zugangsnummer: 2023/0181
Religion, Theologie, Kirche - Praktische Theologie - Spiritualität; Askese, Gebet, Meditation, Wallfahrten, Exerzitien - Buch