Bessamimkräuter
sonstiges Material

Die Besamimkräuter sind Kräuter, die in die Besamimbüchse gefüllt werden.
An ihnen wird am Ende des Sabbats bei der Hawdala gerochen, um etwas vom besonderen Geschmack dieses Festtages in den Alltag mitzunehmen.

Die Art der verwendeten Gewürze ist nicht festgelegt. Scharfe Gerüche wie Pfeffer sind jedoch nach Meinung einiger Gelehrten nicht zulässig. Beliebt sind Myrtenblätter in Anspielung auf Jesaja, Zimt, getrocknete Orangenschalen, Grüner Kardamom und Gewürznelken.
(Text in Anlehnung an Wikipedia)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Schlagwörter: Judentum Sabbat jüdische Bräuche jüdischer Brauch Schabbat Zeremonie Judaika Besamim Besamin Besomim Besamimkräuter

Interessenkreis: Referendare Weltreligionen Lehrkräfte

Jud 29

Bessamimkräuter. - Als Ergänzung zur Bessamimbüchse, die auch bei uns entleihbar ist.
in Behältnis : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/2513 - Barcode: 00202375
Judentum - Sondermedien, Gegenstände zum Judentum - sonstiges Material