Joas, Hans
Braucht der Mensch Religion? Über Erfahrungen der Selbsttranszendenz
Buch

Was erfährt, wer glaubt? Die Erfahrung der Selbstüberschreitung braucht Deutung. Eine überraschende Sicht auf eine alte Menschheitsfrage.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Joas, Hans

Schlagwörter: Theologie Glaube Moral moralisches Urteil Menschenwürde Glauben Religion Glaubenserfahrung Soziologie Charles Taylor Glaubensentwicklung Glaubenserfahrungen Glaubensidentität Religiöse Erfahrung Religiöse Erfahrungen Religiöse Erlebnisse Religiöses Erlebnis Religionssoziologie Glaubensfrage Glaubensfragen Religionspsychologie Religionsphilosophie Bioethik Moralentwicklung Transzendenzerfahrung Moralbegriff Glaubensvorstellung Glaubensvertiefung Glaubensprozess Glaubensprozesse John Rawls Jürgen Habermas Moralkritik Moralphilosophie Moralvorstellung Moralvorstellungen Selbsttranszendenz Sozialwissenschaft Glaubensverständnis Durkheim Emile Durkheim Glaubensgewissheit Glaubensreflexion Glaubensvorstellungen Habermas Transzendenzerfahrungen Paul Ricoeur John Milbank

Interessenkreis: Theologe/in

Phil/Allg 11,a

Joas, Hans:
Braucht der Mensch Religion? : Über Erfahrungen der Selbsttranszendenz. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Herder Verlag, 2004. - 192 Seiten
ISBN 978-3-451-05459-4 kartoniert : 9,90 EUR

Zugangsnummer: 0004/0443 - Barcode: 00060958
Philosophie allgemein - Buch