Merklein, Helmut
Damaskus - Ausgabe 3/1997 Drehscheibe des Orients
Zeitschriftenheft

Die heutige Hauptstadt Syriens "Damaskus" gilt als die älteste ununterbrochen besiedelte Stadt der Welt. Aramäer, Griechen, Römer und Araber haben in dieser Stadt ihre Spuren hinterlassen. Sichtbar wird das z.B. an der berühmten Omayyadenmoschee, die einst Tempel des aramäischen Hadad, dann griechisch-römischer Jupitertempel, dann byzantinische Kirche war und schließlich zur Moschee wird. Das Heft bietet in zahlreichen Beiträgen einen Durchblick durch die Geschichte von "Damaskus" und zieht Verbindungslinien zur Bibel (Geschichte Israels, Elischa, Paulus und die frühe Kirche).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:


Serie / Reihe: Welt und Umwelt der Bibel 3

Personen: Merklein, Helmut ORTKEMPER, FRANZ-JOSEF

Schlagwörter: König Schönheit Land Pflege Damaskus Metropole Damaszener Unheil Qumran-Schriftrollen Nimrud Königsstadt

Interessenkreis: Theologe/in Historiker Archäologe/in Religionswissenschaftler

Cm 1201,03

Merklein, Helmut:
Damaskus - Ausgabe 3/1997 : Drehscheibe des Orients. - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk, 1997. - 64 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4. - (Welt und Umwelt der Bibel; 3)
ISSN 1431-2379 kartoniert : 4,90EUR

Zugangsnummer: 0004/1298 - Barcode: 00065577
Zeitschrift Welt und Umwelt der Bibel (bis ca. 2017) - Zeitschriftenheft