Kaldewey, Rüdiger
Das Christentum Geschichte - Politik - Kultur
Buch

Das Lehr- und Arbeitsbuch zur Geschichte des Christentums ergänzt die Unterrichtsbücher für Religion, deren geschichtliche Kapitel knapp und sehr summarisch ausfallen. Der Band ist ökumenisch ausgerichtet und berücksichtigt neuere historische Ansätze wie Kultur- und Mentalitätsgeschichte. Er eignet sich daher hervorragend für Projektarbeit oder fächerverbindendes Lernen.
Porträts, erzählende Quellen und reiches Bildmaterial ergänzen den Lehrtext.


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Kaldewey, Rüdiger Wener, Aloys

Schlagwörter: Kirchengeschichte Reformation Ökumene Mönchtum Aufklärung Christentum Urchristentum Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Kirchenbau Kirche und Nationalsozialismus Konfessionalisierung Kirchengeschichte Antike Kirchengeschichte MA Kirchengeschichte Mittelalter Kirchengeschichte Neuzeit Frauenrolle Reformationsgeschichte soziale Frage Missionsgeschichte Papstgeschichte Frauenrollen Primatgeschichte Ordensgeschichte Kirche im Dritten Reich antike Kirchengeschichte christliche Architektur mittelalterliche Kirchengeschichte neuzeitliche Kirchengeschichte Sozialreformen

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Um/Kirge/Sek 12,b

Kaldewey, Rüdiger:
Das Christentum : Geschichte - Politik - Kultur. - 1. Auflage. - Düsseldorf : Patmos Verlag, 2004. - 368 Seiten : Illustrationen; Farbfotos
ISBN 978-3-491-75708-0 kartoniert : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/1561 - Barcode: 00201103
Unterrichtsmaterial Kirchengeschichte - Sekundarstufe - Buch