Zátonyi, Maura (Hg)
Das große Hildegard von Bingen Lesebuch Worte wie von Feuerzungen
Buch

Hildegard von Bingen (1098-1179) ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des Mittelalters. Ihre Visionen beschäftigen sich mit den fundamentalen Fragen unseres Lebens: Wie lässt sich die Welt deuten? Wie gelangt der Mensch zum erfüllten Leben? Die Werke der rheinischen Äbtissin verdeutlichen dabei: Die Themen, die uns heute bewegen, waren den Menschen schon vor mehr als 800 Jahren vertraut. Hildegards Schriften erfordern jedoch eine sprachliche wie auch gedankliche Vermittlung in das Heute. Nicht nur der große Umfang, sondern die verschlüsselte Bildersprache und die Fremdheit der mittelalterlichen Kultur hindern bei der Lektüre. Im vorliegenden Lesebuch sind Texte ausgewählt, die bei heutigen Leserinnen und Lesern auf Resonanz stoßen. Vor jedem Text steht eine Erläuterung, die zum Verstehen beiträgt und einlädt, aus den Texten Impulse für die persönliche Lebensgestaltung zu gewinnen. So bietet das Lesebuch einen Zugang zur Gedankenwelt Hildegards und zu deren gewinnbringender Anwendung im Leben des Einzelnen. Der vorliegende Querschnitt durch das gesamte Werk dieser Kirchenlehrerin ermöglicht den Reichtum und die spirituelle Kraft ihres Denkens zu entdecken.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Zátonyi, Maura

Schlagwörter: Heiligung Hildegard von Bingen Mensch Heilige Kirchenlehrerin Frauengestalten fundamentale Fragen

Interessenkreis: Religion Heilige

RE 0.31-84

Zátonyi, Maura (Hg):
Das große Hildegard von Bingen Lesebuch : Worte wie von Feuerzungen. - Freiburg : Herder, 2022. - 320 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-451-39166-8 Festeinband : EUR 25.00

Zugangsnummer: 2023/0660
Religion, Theologie, Kirche - Biographien, Autobiographien, Briefe, Tagebücher u. ä. - Buch