Reichel, Rene
Das ist Gestaltpädagogik Grundlagen, Impulse, Methoden, Praxisfelder, Ausbildungen
Buch

Im Mittelpunkt der Gestaltpädagogik steht die Konzentration auf den Pädagogen, auf die Entwicklung seiner Persönlichkeit, seiner beruflichen Identität sowie seiner Kontakt-, Begegnungs- und Beziehungsfähigkeit. Darauf aufbauend geht es um die ermutigende, lebendige und kreative Gestaltung von Lernen und Erziehung, Das theoretische Rückgrat der Gestaltpädagogik wird in diesem Buch in Verbindung mit lebendigen Szenen aus dem Alltag und praktischen Impulsen dargestellt. Der dritte Teil bietet gestaltpädagogische Methodik im Überblick. Der vierte Teil verknüpft einige Besonderheiten verschiedener Praxisfelder mit konkreten Anregungen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Reichel, Rene Scala, Eva

Schlagwörter: Identität Persönlichkeitsentwicklung Kreativität Phantasie Gruppendynamik Imagination Reformpädagogik Gestaltpädagogik Fantasie Gestalttherapie Selbstverantwortung Selbstidentität Gestaltpsychologie Identitätstheater

Interessenkreis: Pädagoge/in

Päd/Gest 02

Reichel, Rene:
Das ist Gestaltpädagogik : Grundlagen, Impulse, Methoden, Praxisfelder, Ausbildungen. - 1. Auflage. - Münster : Öktopia Verlag, 1996. - 152 Seiten : Fotos; Illustrationen
ISBN 978-3-925169-99-1 kartoniert : 16,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/5121 - Barcode: 00055889
Gestaltpädagogik - Buch