Schmitt, Eric-Emmanuel
Das Kind von Noah
Buch

Joseph ist sieben, und Brüssel ist unter deutscher Besatzung, als Herr und Frau Bernstein ihren Sohn bei den de Sullys abgeben, weil er zu Hause nicht mehr sicher ist. Ob er seine Eltern jemals wiedersehen wird, ist ungewiß.Mit einem gefälschten Paß ausgestattet, findet Joseph Unterschlupf in der Gelben Villa von Pater Bims, wo noch viele andere Jungen Zuflucht vor der Verfolgung der Nazis suchen. An der Seite seines zu groß geratenen Freundes Rudy, dem ewigen Unglücksraben, übersteht Joseph die Schrecken des Krieges und wird eingeweiht in das geheimnisvolle Doppelleben des Paters. Von ihm erfährt er, daß er zwar nicht adelig ist, aber einem auserwählten Volk angehört, dem Volk der Juden. Pater Bims lehrt Joseph, daß er ein Kind von Noah ist: Ein jüdischer Junge, der dazu beitragen soll, daß sein Glaube gegen alle Bedrohungen weiterhin seinen Platz in der Welt behauptet.Die lang erwartete Fortsetzung der erfolgreichen Bestssellerreihe, die mit Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran und Oskar und die Dame in Rosa Eric-Emmanuel Schmitts literarischen Weltruhm begründete.


Medium erhältlich in:
2 Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Limburg, Hadamar
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Schmitt, Éric-Emmanuel

Schlagwörter: Judenverfolgung Judentum Nationalsozialismus Juden Jude Kinderbuch Judenhaß Drittes Reich Judenfeindschaft Kindergeschichte NS-Diktatur

Interessenkreis: Alle

Bell/KiJu/Jud 18

Schmitt, Eric-Emmanuel:
Das Kind von Noah. - 3. Auflage. - Zürich : Ammann Verlag, 2004. - 140 Seiten
ISBN 978-3-250-60076-3 Festeinband : 11,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9305 - Barcode: 00057355
Belletristik - Kinder- und Jugendbücher zum Judentum - Buch