Schreiber, Anna
Das Markusevangelium
Film (DVD)

Markus verfasst um das Jahr 70 das älteste Evangelium. Im Unterricht kommt ihm eine besondere Bedeutung zu: um mehr über Jesus sowie seine Umwelt zu erfahren, aber auch im Hinblick auf erstes exegetisches Arbeiten. An diesem Beispiel zeigt die Produktion, wie ein Evangelium entsteht, öffnet den Zugang zur Gattung Gleichnis als Erzählform für die Reich-Gottes-Botschaft und führt über die Zwei-Quellen-Theorie in die Wirkungsgeschichte des Textes ein.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Schreiber, Anna

Schlagwörter: Reich Gottes Messias Judentum Kanon Neues Testament Altes Testament Wunder Jerusalem Tempel Pharisäer Gott Heiliger Geist Christentum Jesus Christus Gleichnis Nazaret Evangelium Hoffnung Heilung AT NT Johannes Synoptiker Lukas Mission Sohn römisches Reich Synopse Matthäus Markus Jordan Buch Galiläa Frohe Botschaft Sadduzäer Gennesaret Täufer

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Med/Bib/Allg 01

Schreiber, Anna:
Das Markusevangelium. - Grünwald : fwu, 2017. - 21 Minuten
in Behältnis : 30,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/2371 - Barcode: 00069056
Multimedia - Bibel allgemein - Film (DVD)