Windrath, Elke
Das Markusevangelium - Ausgabe 1/2013 das biblische Buch als Ganzschrift
Zeitschriftenheft

Das Markusevangelium beginnt mit programmatischen Worten. Diesem "Anfang des Evangeliums" nachzuspüren, ja, ihn selbst fortzusetzen in Fragen, Verstehensversuchen und Glaubensannäherungen, liegt also ganz im Sinne des Markusevangeliums selbst.

Dieser Unterrichtsgang leitet dazu an, betrachtet Aufbau, Komposition und einzelne thematische Aspekte des Evangeliums. Das theologische Konzept wird anhand der neutestamentlichen Zeitgeschichte akzentuiert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
6 Amt für katholische Religionspädagogik Wetzlar, Wetzlar


Serie / Reihe: Religion betrifft uns 1

Personen: Waldherr, Franz Windrath, Elke

Schlagwörter: Bibel Christologie Exegese Auferstehung Kreuz Jesus Christus Evangelium handlungsorientiert NT Synoptiker Markus Feministische Theologie synoptische Evangelien Evangelist Markus

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Religionspädagoge/in Lehrkräfte

Lb 801,117

Windrath, Elke:
¬Das¬ Markusevangelium - Ausgabe 1/2013 : das biblische Buch als Ganzschrift / Matthias Küsters. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2013. - (Religion betrifft uns; 1)
ISSN 0936-5141 geheftet : EUR 19,90

Zugangsnummer: 0004/3877 - Barcode: 00067066
Zeitschrift "Religion betrifft uns" - ältere Ausgaben (2000-2018) - Zeitschriftenheft